Grundlagen der Entspannung

49,00 €
Ausbildungsdauer 1 Tag oder 2 Abende
Präsenzphase

Vor Ort oder per Live-Videostream

Samstag oder Sonntag: 10:00 - ca. 17:00 oder zwei Werktage: 17:00 - ca. 20:00

Gebühr 49,00 €
Anerkennung

Durch diese Fortbildung werden 8 UE anerkannt.

Qualifikationsstufe DIN-Norm 33961 Niveau 4
Voraussetzung

Mindestalter 18 Jahre

Veranstaltungsorte Hamburg III

Kurstermine

Hamburg III 09.07.2023

Weitere Informationen

In dieser Fortbildung erlernst Du die psychologischen und biologischen Grundlagen von Stress und Entspannung. Darüber hinaus werden Dir die verschiedenen Strategien und Methoden zur Stressbewältigung (aus dem autogenen Training, Progressive Muskelrelaxation, Achtsamkeit, etc.) vermittelt, um Menschen zu innerer Ausgeglichenheit und Gesundheit führen.

  • Das vegetative Nervensystem
  • Stress, Überlastung, Burnout, etc.
    • Stressvermeidung, -reduzierung und -bewältigung
    • Stressbewältigungskompetenzen und Entspannungstechniken
  • Vorteile und Nutzen von Entspannungstechniken
  • Klassische Entspannungsmethoden
  • Multimodales (instrumentelles und kognitives) Stressmanagement
    • Achtsamkeitstraining
  • Palliativ-regeneratives Stressmanagement
    • Fantasiereisen und imaginative Verfahren
    • Autogenes Training
    • Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson

Dieser Lehrgang richtet sich an ...

  • alle interessierte Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich "Entspannung" erweitern möchten
  • Fachkräfte aus dem Bereich Stressmanagement
  • Trainer, Coaches, Berater und Betreuer

Deine persönlichen Vorteile ...

  • Nachhaltiger Direktunterricht - höherer Lernerfolg!
  • Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
  • Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!

Ihre Spezialisten

Wie können wir helfen?

Unsere Ansprechpartner stehen Dir für telefonische Beratungen und Rückfragen gerne zur Verfügung.

+49(0)4018987871