Kommunikation im Personal Training
Ausbildungsdauer | 1 Tag oder 2 Abende |
---|---|
Präsenzphase | Vor Ort oder per Live-Videostream Samstag oder Sonntag: 10:00 - ca. 17:00 oder zwei Werktage: 17:00 - ca. 20:00 |
Gebühr |
79,00 € |
Anerkennung | Zur Verlängerung einer Fitnesstrainer-, Group- Fitnesstrainer-, Pilateslehrer-, Yogalehrer- oder Personal Trainer- Lizenz werden durch diese Fortbildung 8 UE anerkannt. |
Qualifikationsstufe | DIN-Norm 33961 Niveau 4 |
Voraussetzung | Mindestalter 18 Jahre Fitnesstrainer B-Lizenz, Group- Fitnesstrainer B-Lizenz, Pilateslehrer, Yogalehrer oder eine vergleichbare Qualifikation im Sport- bzw. Gesundheitswesen. |
Veranstaltungsorte | Live-Streaming |
Kurstermine
Live-Streaming | 06.11.2022 |
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Der Workshop soll Richtlinien an die Hand geben, mit denen TrainerInnen ihre Kommunikation strukturieren und professionalisieren können und die richtige Sprache zu finden: sowohl in der Kommunikation mit BestandskundInnen, wie auch in der Ansprache potentieller ZielkundInnen. Was wie formulieren? Welche Kommunikationskanäle? Vom Erstkontakt bis zum Kundenverlust sollen alle Szenarien abgedeckt und hinsichtlich möglicher Kommunikationsstrategien besprochen werden.
Themenfelder
- Externe Kommunikation allgemein: Angebotskonzeption und-darstellung, Kommunikation auf Social Media
- Kommunikation im Erst-/Verkaufsgespräch mit Interessenten
- Kommunikation bzgl. Zielen, Erwartungen und Ansprüchen
- Anamnese und Erstcheck: wie kommuniziere ich Ergebnisse der Anamnese kundennah und verständlich? Wie erkläre ich den gemeinsamen Weg?
- Weil 60 Minuten Schweigen unangenehm ist: Kommunikation während der PT-Termine
- Kommunikation in der Zusammenarbeit mit Kunden: WhatsApp, Email, Telefon, Instagram – mit welchen Mitteln kommuniziere ich und wie gehe ich mit einem Kommunikationsoverkill um?
- Kommunikation in der Trennungsphase: wenn Kunden gehen. Und wie man das Beste daraus machen kann.
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an ...
- Alle Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich "Kommunikation im Personal Training" erweitern und vertiefen möchten.
- Alle Trainerinnen und Trainer, die direkt oder indirekt mit Kunden arbeiten, vor allem an solche, die noch am Anfang ihrer Karriere stehen und praktische Tipps und Hinweise zum strukturierten und profitablen Aufbau eines Trainerbusiness brauchen.
- Fitnesstrainer, Group- Fitnesstrainer, Personal Trainer, Pilateslehrer und Yogalehrer, die ihre Lizenz verlängern möchten.
Vorteile
Deine persönlichen Vorteile ...
- Nachhaltiger Direktunterricht - höherer Lernerfolg!
- Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
- Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!
Wie können wir helfen?
Unsere Ansprechpartner stehen Dir für telefonische Beratungen und Rückfragen gerne zur Verfügung.