Beckenboden
Ausbildungsdauer | 1 Tag |
---|---|
Präsenzphase | 1 Präsenztag per Live-Videostream (bzw. 2 Abende unter der Woche) |
Gebühr |
29,00 € |
Anerkennung | Zur Verlängerung einer Fitnesstrainer-, Group- Fitnesstrainer-, Personal Trainer-, Pilatestrainer- oder Yogalehrer- Lizenz werden durch diese Fortbildung 8 UE anerkannt. |
Qualifikationsstufe | DIN-Norm 33961 Niveau 4 |
Voraussetzung | Mindestalter 18 Jahre Praktische Erfahrungen im Sport oder in Fitness oder Fitnesstrainer B-Lizenz oder Group- Fitnesstrainer B-Lizenz oder Pilatestrainer oder Yogalehrer oder eine vergleichbare Qualifikation. |
Veranstaltungsorte | Online-Maßnahme |
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Das Thema Beckenboden ist hochaktuell, auch wenn es leider in der heutigen Zeit eher ein Tabuthema ist. In dieser Fortbildung erlernt Ihr die Struktur und Funktion des Beckenbodens, mit welchen anatomischen Strukturen er verbunden ist, warum ein schwacher Beckenboden orthopädische Beeinträchtigungen (z.B. Rückenschmerzen) hervorrufen kann und welche Übungen diesen trainieren.
Themenfelder
- Humanbiologische und medizinische Grundlagen zum Beckenboden
- Knochen, Bänder, Gelenke und Muskulatur
- Indikationen und Kontraindikationen bei verschiedenen Krankheitsbildern
- Die korrekte Atemtechnik
- Körperkontrolle und Körperbeherrschung
- Stundenaufbau
- Lehrverhalten
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an ...
- Alle Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich "Beckenboden" erweitern möchten.
- Fitnesstrainer, Group- Fitnesstrainer, Personal Trainer, Pilatestrainer und Yogalehrer, die ihre Lizenz verlängern möchten.
Vorteile
Deine persönlichen Vorteile ...
- Nachhaltiger Direktunterricht als Onlinemaßnahmen!
- Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
- Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!
Wie können wir helfen?
Unsere Ansprechpartner stehen Dir für telefonische Beratungen und Rückfragen gerne zur Verfügung.