Philosophie des Yoga
Ausbildungsdauer | 1 Tag |
---|---|
Präsenzphase | 1 Präsenztag per Live-Videostream |
Gebühr |
29,00 € |
Anerkennung | Zur Verlängerung einer Yogalehrer- Lizenz werden durch diese Fortbildung 8 UE anerkannt. |
Qualifikationsstufe | DIN-Norm 33961 Niveau 4 |
Voraussetzung | Mindestalter 18 Jahre Praktische Erfahrungen im Yoga oder Yogalehrer oder eine vergleichbare Qualifikation im Sport- bzw. Gesundheitswesen. |
Veranstaltungsorte | Online-Maßnahme |
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Der Erfolg von Yoga basiert primär auf der Steigerung des persönlichen Wohlbefindens, aber inwieweit haben die heutigen Angebote noch etwas mit der ursprünglichen Bedeutung von Yoga gemeinsam? In dieser Fortbildung wird den Fragen nachgegangen worum es sich bei Yoga überhaupt handelt, was die verschiedenen Yoga-Arten miteinander verbindet und was die ursprüngliche philosophische Tradition des Yoga generell beinhaltet.
Themenfelder
- Definition und Wesensbestimmung des Yoga
- Philosophische Grundlagen
- Training der Wahrnehmungsfähigkeit
- Sensibilisierung für die energetischen Prozesse
- Beobachtung der Gedanken- und Gefühlswelt
- Unterschiedliche Wahrnehmungsebenen
- Grobstofflich - der Körper
- Feinstofflich - Energiefluss, Empfindungen, Stimmungen, Emotionen, Gefühl
- Nicht-Stofflich - Erfahrungsmöglichkeiten von Stille, Selbsterkenntnis, Meditation
- Präzise Selbsterfahrung von äußerer und innerer Haltung
- Methoden zum Verständnis der Funktionsmechanismen
- Die innere Ordnung wiederherstellen
- Sinnvoller Einsatz von Yogaübungen
- Gestaltung des Unterrichts
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an ...
- Alle Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich "Grundlagen des Yoga" erweitern möchten.
- Yogalehrer, die ihre Lizenz verlängern möchten.
Vorteile
Deine persönlichen Vorteile ...
- Nachhaltiger Direktunterricht als Onlinemaßnahme!
- Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
- Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!
Wie können wir helfen?
Unsere Ansprechpartner stehen Dir für telefonische Beratungen und Rückfragen gerne zur Verfügung.