Entspannungstrainer für Kinder

699,00 €
Ausbildungsdauer 1 Monat
Präsenzphase

4 Präsenztage vor Ort oder per Live-Videostream

Samstag und Sonntag: 10:00 - ca. 16:00

Gebühr 699,00 €
Ratenzahlung: 3 Monate zu je 233,00 €
Qualifikationsstufe DIN-Norm 33961 Niveau 4
Voraussetzung

Mindestalter 18 Jahre

Psychologie - Grundlagen wird als Einstieg in das psychologische Fachgebiet empfohlen.
Entspannungstrainer oder eine vergleichbare Qualifikation im Gesundheitswesen mit dem Themenschwerpunkt Entspannung wird empfohlen.

Veranstaltungsorte Live-Streaming

Kurstermine

Live-Streaming 14.09. - 15.09.2024, 28.09. - 29.09.2024
Live-Streaming 10.05. - 11.05.2025, 23.05. - 25.05.2025
Live-Streaming 13.09. - 14.09.2025, 26.09. - 28.09.2025

Weitere Informationen

Die Gegenwart unserer Kinder ist geprägt durch Stress, Überlastungen und Leistungsdruck in Schule oder Hobby. Kleine Tools zur schnellen Entspannung oder Entspannungsmethoden zur langfristen Stressreduktion bieten hierbei eine effektive Möglichkeit die innere Harmonie zwischen Körper, Sinne, Denken, Fühlen und Handeln herzustellen, welche als Grundbedingung für ganzheitliche Gesundheit und Wohlbefinden gilt.

Die Ausbildung zum Entspannungstrainer für Kinder vermittelt Dir alle notwendigen Kompetenzen, um Entspannungstraining für Kinder entwicklungsgemäß korrekt anzuleiten, den richtigen Rahmen für die Stunde zu setzen, passende Entspannungsübungen auszuwählen und sie in kindgerechte Geschichten zu verpacken. Darüber hinaus wirst du lernen themenspezifische Elterninformationsabende abzuhalten.

  • Der "Entspannungstrainer für Kinder"
    • Arbeitsplatz, Berufsbeschreibung und historischer Überblick
    • Anforderungsprofil und notwendige Kompetenzen
    • Gesprächsführung, Kommunikationsstile und Beratung
    • Marktübersicht, Fortbildungsmöglichkeiten und Aufstiegschancen
  • Stress, Überlastung, Burnout, etc. bei Kindern
    • Stressvermeidung, -reduzierung und -bewältigung
    • Stressbewältigungskompetenzen und Entspannungstechniken
    • Vorteile und Nutzen von Entspannungstechniken
    • Unterschiede bei Erwachsenen und Kindern
  • Bewegte Entspannung - Yoga und QiGong für Kinder
    • Grundlagen
    • Erlernen verschiedener kindgerechter Übungen
    • Anpassen der Übungen an verschiedene Altersstufen
  • Entspannungsmethoden in Ruhepositionen - Autogenes Training und PMR für Kinder
    • Grundlagen
    • Erlernen verschiedener kindgerechter Übungen
    • Anpassen der Übungen an verschiedene Altersstufen
  • Phantasiereisen, Achtsamkeitsübungen, Atemübungen für Kinder
  • Entspannungsstunden für Kinder ab 4 Jahren
    • Kindgerechte Planung, Aufbau und Durchführung
    • Didaktische und methodische Prinzipien
    • Verknüpfung von Theorie und Praxis
    • Spielerischer Zugang, Bewegungs- und Entspannungsspiele
    • Selbsterfahrung, Selbstwahrnehmung und Selbstvertrauen
    • Hilfestellungen und Korrekturtechniken
  • Elterninformation, Umgang mit Eltern

Dieser Lehrgang richtet sich an ...

  • alle Berufsgruppen mit medizinischer Vorerfahrung (Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten, etc.), die nach entspannungstherapeutischen Ansätzen für die ganzheitlich orientierte Behandlung von Körper und Geist von Kinder suchen.
  • Trainer oder Therapeuten, die ihre Kenntnisse im Bereich Entspannung und Erholung für Kinder erweitern wollen.
  • Personen, die durch diese anerkannte Berufsausbildung die Einstellungschancen in der Gesundheits- Sport-, und Fitnessbranche erhöhen möchten.

Deine persönlichen Vorteile ...

  • Nachhaltiger Direktunterricht - höherer Lernerfolg!
  • Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
  • Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!

Wie können wir helfen?

Unsere Ansprechpartner stehen Dir für telefonische Beratungen und Rückfragen gerne zur Verfügung.

+49(0)4018987871