Seniorenyoga und Pranayama
Ausbildungsdauer | 1 Tag oder 2 Abende |
---|---|
Präsenzphase | Vor Ort oder per Live-Videostream Samstag oder Sonntag: 10:00 - ca. 17:00 oder zwei Werktage: 17:00 - ca. 20:00 |
Gebühr |
99,00 € |
Anerkennung | Zur Verlängerung einer Yogalehrer- Lizenz werden durch diese Fortbildung 8 UE anerkannt. |
Qualifikationsstufe | DIN-Norm 33961 Niveau 4 |
Voraussetzung | Mindestalter 18 Jahre Praktische Erfahrungen in Yoga oder Yogalehrer oder eine vergleichbare Qualifikation im Sport- bzw. Gesundheitswesen. |
Veranstaltungsorte | Live-Streaming |
Kurstermine
Live-Streaming | 12.08.2023 |
Weitere Informationen
Allgemeine Informationen zur Ausbildung
Alter und körperliche Einschränkungen stellen kein Hindernis dar, um Yoga zu praktizieren, denn Yoga ist anpassbar. In dieser Fortbildung lernst Du die typischen Alterserkrankungen kennen, welche Asanas und Pranayamatechniken besonders geeignet sind und wie du sie abwandeln kannst - zum Beispiel auf dem Stuhl. Dieses Seminar ist sehr praxisorientiert, sodass du die Übungen selbst gut integrieren und direkt anwenden kannst.
Themenfelder
- Was bedeutet Senior?
- Mögliche Einschränkungen und Erkrankungen
- Arthrose
- Operierte Gelenke
- Herz-Kreislauf-Erkrankungen
- Neuronale Erkrankungen
- Yoga für Best Ager/Späteinsteiger ohne Hilfsmittel
- Yoga am und auf dem Stuhl
Zielgruppe
Dieser Lehrgang richtet sich an ...
- Yogalehrer, die ihre Kompetenzen im Bereich "Yoga" erweitern möchten.
- Yogalehrer, die ihre Lizenz verlängern möchten.
Vorteile
Deine persönlichen Vorteile ...
- Nachhaltiger Direktunterricht - höherer Lernerfolg!
- Hoher Anteil an praktischen Einheiten - direkter Bezug zur Praxis!
- Dozenten mit hoher Vermittlungskompetenz, Begeisterungsfähigkeit und langjähriger Berufserfahrung!
Wie können wir helfen?
Unsere Ansprechpartner stehen Dir für telefonische Beratungen und Rückfragen gerne zur Verfügung.